Drechselkurse Übersicht


Grundkurs Kombi

Langholz und erste Schritte im Querholz

Dieser Grundkurs ist für Personen gedacht, welche noch nie, oder nur ansatzweise gedrechselt haben. 

Welches ist die richtige Drechselbank? 

Welches Drechsel-Werkzeug brauche ich?

Was für Eigenschaften hat das Holz, und wie muss ich es Trocknen und Lagern?, 

Wie schärfe ich das Werkzeug? - und vieles mehr wird in diesem Kurs vermittelt.  

Kursaufbau:

  • Grundkentnisse der Drechselbank
  • Arbeitssicherheit
  • Die verschiedenen Werkzeuge
  • Grundkenntnisse im Langholzdrechseln
  • Einführung im Querholzdrechseln


Eigenschaften

Kursdauer: 2 x 1 Tag (Freitag/Samstag) = ca. 15 Std. 

Kurskosten: 420.00 CHF inkl. Holz, Znüni, Kaffee, Getränke und Mittagessen

Teilnehmer: max. 3

Voraussetzungen: Keine

Termin: Shop oder nach Absprache

Kursort: in meiner Werkstatt in Obergösgen

Versicherung: Ist Sache des/der Teilnehmers/in

8be2dc7a-2230-4827-bd5d-7d80acdd8d6ejpg

Schalen - Kurs (Querholz)

Das erlernte ausbauen

Kurs-Eigenschaften

In diesem Kurs werden wir auf das Erlernte aufbauen. Daher sollten Sie dazu ein gewisses Grundwissen mitbringen, das Sie sich bei mir, oder auch in anderen Drechselkursen erworben haben. Speziell erlernen wir den Umgang mit Werkzeugen für die Querholzbearbeitung. Je nach Fortschritt fertigen wir 1-3 Schalen. Ebenfalls sind die verschiedenen Spanntechniken ein Thema dieses Kurses sowie diverse Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung

.d2a74850-b603-4566-9144-dcb55197c968jpg

Kursdauer: ca. 7 - 8 Std.

Kurskosten: 280.00 CHF inkl. Holz und Verpflegung

Teilnehmer : max. 2 Personen

Vorausetzung: Erfahrung der Grundtechnik des Drechselns

Kursort : in meiner Werkstatt

Termin : Shop oder nach Absprache

Versicherung : ist Sache des / der Teilnehmers / in



Werkzeug schärfen

Der richtige Schliff

Kurs-Eigenschaften

Nicht nur die richtige Schnitt-Technik, sondern auch der richtige Anschliff der Werkzeuge will gelernt sein. In diesem Kurs legen wir den Fokus auf scharfes Werkzeug, Die Vor- und Nachteile des Nass- oder Trockenschliffs werden in diesem Kurs vermittelt. Testen Sie es selbst aus und lernen Sie die vor- und Nachteile beider Systeme kennen. Geschärft werden kann auf CBN ( ähndl. Diamant), Edelkorund oder Wasserstein.

  • Theoretische Einführung über das Schärfen

  • Sicherheit und Arbeitsschutz

  • Erklärung der Grundlegenden Schärf Winkeln

  • Übungen an verschieden Werkzeugen

  • evtl. mitgebrachtes Werkzeug Schärfen und ausprobieren

Dauer : 1/2 Tag 

Kosten : 180.- inkl. VerpflegungTeilnehmer : max. 2 Personen 

Kursort : in meiner Werkstatt 

Termin : Shop oder nach Absprache 

Versicherung : ist Sache des / der Teilnehmers / in

64505762-6777-4220-9816-0a38b30739d9jpg


Refresher- Kurs


Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich in Ihrer Technik Fehler eingeschlichen haben, so ist das genau der Richtige Kurs!
Sie bringen Musterteile mit ( nicht geschliffen) und ich zeige Ihnen auf wo Sie noch Potential haben.
Denn nur mit der richtigen Technik kommen Sie zum Erfolg!

Kurseigenschaften

Kursdauer: ca. 08:00Uhr bis ca. 16:00Uhr mit ca. 1 Std Mittagspause
Kurskosten: 220.00 CHF inkl. Holz und Verpflegung
Teilnehmer: max. 3
Voraussetzungen: Fortgeschrittene Drechsler
Termin: Shop oder nach Absprache
Kursort: in meiner Werkstatt in Obergösgen
Versicherung: Ist Sache des/der Teilnehmers/in


Aus dem Wald auf die Drechselbank


Der etwas andere Nassholzdrechselkurs

Grundkenntnisse im Querholzdrechseln sind für diesen Kurs Voraussetzung! Schlagfrisches Holz drechseln braucht diverse Kenntnisse, damit mit man Erfolg hat. Themen dieses Kurses:

  • Wie und wo kann ich aus einem Baumstamm Wertvolles Drechselholz gewinnen?
  • Wie erhalte ich den Wert des Holzes?
  • Wie „funktioniert“ nasses Holz (Gesetzmäßigkeiten)?
  • Stammholz richtig aufarbeiten, spalten oder sägen. (wir gehen in den Wald)
  • Holz richtig lagern und trocknen. Was kann ich wie beeinflussen?
  • Drechseln mit nassem Holz (worauf es ankommt)
  • Die richtigen Bearbeitungstechniken für nasse Hölzer
  • Strukturieren, färben (beizen) und veredeln (Oberfläche)der Objekte

Ebenfalls sind die verschiedenen Spanntechniken ein Thema dieses Kurses sowie diverse Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung.

Kurs Eigenschaften

Kursdauer: ca. 08:00Uhr bis ca. 18:00Uhr mit ca. 1 Std Mittagspause
Kurskosten: 320.00 CHF inkl. Holz und Verpflegung
Teilnehmer: max. 2
Voraussetzungen: Fortgeschrittene Drechsler
Termin: Terminkalender oder nach Absprache
Kursort: in meiner Werkstatt in Obergösgen
Versicherung: Ist Sache des/der Teilnehmers/in

2013-05-waldarbeiterjpg


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.